Was ist ein Gottesdienstspaziergang?
Das ist ein Spaziergang, bei dem Du Gottesdienst feierst mit Geschichten aus der Bibel, Fragen zum Nachdenken, Gebeten und vielen anderen Dingen zum Entdecken. Du kannst ihn allein oder zusammen mit den Menschen uas deinem Haushalt machen. Du entscheidest selbst, wann du den Spaziergang am 21.03. beginnst. Startpunkt ist die Erlöserkirche am Sunderplatz. Die Materialien für den Gottesdienstspaziergang bekommst du auf dieser Seite, in der offenen Kirche am 14.03. (von 09.30 Uhr-11.00 in der Gnandenkirche und von 11.15-12.45 in der Erlöserkirche) oder am Startpunkt des Spaziergangs an der Erlöserkirche am 21.03. ab 09.30 Uhr (solange der Vorrat reicht).
Ein dringender Hinweis: Bitte haltet Euch beim Gottesdienstspaziergang an die Kontaktbeschränkungen: Es dürfen nur zwei Haushalte mit max 5 Personen plus zu betreuende Kinder unter 14 Jahren in einer Gruppe unterwegs sein (wenn Inzidenzwert unter 100 liegt). Bitte verabredet Euch mit max. einer anderen Familien zum gemeinsamen Spaziergang.
Das brauchst du für den Gottesdienstspaziergang:
- Einen Osterstein (Anleitung in der PDF-Datei)
- Eine Kerze
- Ein Streichholz
- Ein kleines Fläschchen duftendes Öl für die Haut
- Die PDF-Datei mit den Texten für den Gottesdienst (zu finden unter diesem Abschnitt)
- Eine Lupe
Du kannst den Gottesdienstspaziergang auch nur mit der PDF-Datei machen. Schöner ist es allerdings mit den Materialien.
Textheft für den Gottesdienstspaziergang
Anleitung zum Gestalten von Ostersteinen
Audiodateien für den Spaziergang
Alle Audiodateien, die Ihr für den Spaziergang benutzen könnt, findet ihr hier. Bitte ladet euch die Dateien vor dem Beginn des Spaziergangs auf euer Handy, damit das Hören nicht unterwegs an der fehlenden Internetverbindung scheitert.