Diese Datenschutzerklärung informiert die Nutzer dieser Webseite über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung von personenbezogenen Daten durch den Betreiber dieser Webseite www.ev-kirche-heissen.de.
Wir nehmen Ihren Datenschutz sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten stets vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Vorschriften. Aufgrund neuer Technologien und der ständigen Weiterentwicklung dieser Webseite können Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vorgenommen werden und empfehlen daher, unsere Datenschutzerklärung in regelmäßigen Abständen zu besuchen.
Stand der Datenschutzerklärung: 03.07.2018
1.1 Der Verantwortliche im Sinne des § 4 Nr. 9 DSG-EKD ist:
Ev. Kirchengemeinde Heißen
Körperschaft öffentl. Rechts
Althofstr.9
45468 Mühlheim an der Ruhr
Die vertretungsberechtigte Person ist die Vorsitzende des Presbyteriums Anja Strehlau.
Die Verantwortliche hat ihren Sitz in Mühlheim an der Ruhr.
1.2 Datenschutzbeauftragter
In allen Fragen zum Datenschutz, die unsere Webseite und unser Dienstleistungsangebot betreffen oder zur Wahrnehmung Ihrer Personenrechte wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragen:
Prof. Dr. Thomas Jäschke
office@datatree.eu
Sie können Ihre Rechte zum Datenschutz jederzeit und unentgeltlich in Anspruch nehmen. Unser Datenschutzbeauftragte überprüft und beantwortet jedes Anliegen individuell. Seine Kontaktdaten finden Sie unter dem Punkt 1.2.
2.1 Auskunftsrecht, § 19 DSG-EKD
Sie haben das Recht jederzeit unentgeltlich Auskunft darüber zu erhalten, ob wir Daten zu Ihrer Person verarbeiten.
2.2 Recht auf Berichtigung (§20 DSG-EKD), Löschung (§ 21 DSG-EKD), Einschränkung der Verarbeitung (§ 22 DSG-EKD), Datenübertragung (Art. § 24 DSG-EKD) und das Widerspruchsrecht (§ 25 DSG-EKD)
Weiterhin haben Sie die Möglichkeit die Rechte auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung geltend zu machen. Sie können auch jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten gegenüber uns einlegen.
2.3 Widerruf im Falle einer Einwilligung (§ 11 Abs. 3 DSG-EKD)
Sofern Sie Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage einer Einwilligung abgegeben haben, haben sie das Recht die Einwilligung jederzeit für die Zukunft zu widerrufen. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass durch den Widerruf der Einwilligung die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt wird.
2.4 Ihr Recht auf Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde
Sofern Sie der Meinung sind, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch die ev. Kirchengemeinde Heißen erfolge nicht rechtmäßig, haben Sie das jederzeitige Recht, sich mit Ihrer Beschwerde an jede Datenschutzaufsichtsbehörde zu wenden. Die zuständige Aufsichtsbehörde ist die:
Ev. Kirche Region West
Sebastian Kita / Michael Gehrmann
Friedhofstraße 4
44135 Dortmund
west@datenschutz.ekd.de
3.1 Komplettes Logging
Sofern Sie unsere Webseite besuchen, werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Webseite übermittelt. Diese Informationen werden temporär in einer sog. Logfile gespeichert.
Folgende Informationen werden ohne Ihr Zutun gespeichert:
Hierbei erfolgt diese Datenverarbeitung gem. § 6 Nr.8 DSG-EKD um einen störungsfreien Betrieb unserer Seiten sicherzustellen und die Systemsicherheit und -stabilität auszuwerten. Die erhobenen Daten werden nicht dazu verwendet, Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen.
Die gespeicherten Daten werden für maximal 7 Tagel in den Logfiles gespeichert und dann gelöscht. Daten, deren weitere Aufbewahrung zu Beweiszwecken erforderlich ist, sind bis zur endgültigen Klärung des jeweiligen Vorfalls von der Löschung ausgenommen.
4. Allgemeiner Teil der Datenschutzerklärung
4.1 Kontaktanfrage / Kontaktformular
Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns per E-Mail oder über ein Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Name) von uns gespeichert. Eine E-Mail-Adresse müssen Sie angeben, sofern Sie eine Antwort erhalten möchten .
Rechtsgrundlage zur Bearbeitung der Kontaktanfrage und deren Abwicklung ist im Falle vorvertraglicher bzw. bereits vertraglicher Beziehung § 6 Nr. 2 DSG-EKD oder im Falle anderer Anfragen § 6 Nr. 8 DSG-EKD.
Die Speicherung Ihrer Angaben erfolgt aufgrund einer Einwilligung gem. § 6 Nr.2 DSG-EKD. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist und der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen (z.B. im Falle einer anschließenden Vertragsabwicklung).
Da Sie eine Einwilligung abgegeben haben, möchten wir Sie dahingehend informieren, dass sie Ihre abgegebene Einwilligung bei der Kontaktanfrage jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen können, § 11 Abs. 3 DSG-EKD. Sofern Sie diese Möglichkeit des Widerrufs wahrnehmen möchten, setzen Sie sich mit uns in Verbindung.
4.2 Webanalytics 1&1
Unserer Webseite nutzt den Dienst 1&1 Webanalytics, einen Dienst der 1&1 Internet SE, Eigendorfer Str. 57, 56410 Montabaur.
1&1 wertet dabei über seinen Dienst 1&1-Webanalytics das Nutzerverhalten auf unserer Webseite aus und protokolliert die Nutzungsdaten. Hierbei werden die Daten ausschließlich zur statistischen Auswertung zur technischen Optimierung des Webangebots erhoben.
Es werden hierbei übermittelt bzw. gespeichert:
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten findet sich in § 6 Nr. 8 DSG-EKD, hierbei liegt unser berechtigtes Interesse in der Analyse, Optimierung und dem Betrieb unseres Internetauftritts.
Für den Betrieb dieses Webangebotes nutzen wir die Dienstleistungen eines auf das Webhosting spezialisierten Dienstleisters. Auf Wunsch stellen wir Ihnen eine detaillierte Übersicht der von uns eingebunden Dienstleister zur Verfügung. Eine Weitergabe von Daten an andere Dienstleister findet nicht statt.